|
|
JUNI
2022
|
|
Gebetsanliegen
des Papstes:
Wir beten um christliche Familien, dass sie in
bedingungsloser Liebe wachsen und sich im Alltag ihres Lebens heiligen.
|
|
Mittwoch
|
1.6.
|
Hl. Justin,
Philosoph, Märtyrer
15.00 Uhr Heilige Messe, anschließend trifft sich der
Kamillus-Kreis zum Beisammensein
|
Donnerstag
|
2.6.
|
Hl. Marcellnus und hl. Petrus,
Märtyrer in Rom
18.30 Uhr Abendmesse |
Freitag
|
3.6.
|
Hl.
Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda
18.30 Uhr Abendmesse |
Samstag
|
4.6.
|
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Sonntag
|
5.6.
|
PFINGSTEN
Apg 2,1-11 / 1 Kor 12,3b-7.12-13 / Joh 20,19-23
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
6.6.
|
PFINGSTMONTAG
Apg 19,1b-6a / Röm 8,14-17 / Joh 3,16-21
10.00 Uhr Hochamt
Der Chor von St. Kamillus singt unter der
Leitung unseres Kirchenmusikers, Herrn Markus Przybilla, die Missa
brevis Sancti Joannis de Deo, die „Kleine Orgelsolomesse“ von Joseph
Haydn für Chor, Solo und Orchester
18.30 Uhr Abendmesse
|
Dienstag
|
7.6.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
8.6.
|
15.00 Uhr Wortgottesdienst
|
Donnerstag
|
9.6.
|
Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
10.6.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
11.6.
|
Hl. Barnabas, Apostel
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Sonntag
|
12.6.
|
Dreifaltigkeitssonntag
Spr 8,22-31 / Röm 5,1-5 / Joh 16,12-15
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
13.6.
|
Hl. Antonius von
Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer
|
Dienstag
|
14.6.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
15.6..
|
Hl. Vitus (Veit),
Märtyrer in Sizilien
15.00 Uhr Heilige Messe, anschließend trifft sich der
Kamillus-Kreis zum Beisammensein.
|
Donnerstag
|
16.6.
|
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
(Fronleichnam)
Gen 14,18-20 / 1 Kor 11,23-26 / Lk 9,11b-17
10.00 Uhr Hl. Messe, anschließende Prozession in
den Garten unserer Kindertagesstätte
18.00 Uhr Zentrale Fronleichnamsprozession auf dem Bebelplatz
Keine Abendmesse in St. Kamillus!
|
Freitag
|
17.6.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
18.6.
|
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
19.6.
|
12. Sonntag im Jahreskreis
Sach 12,10-11 / Gal 3,26-29 / Lk 9,18-24
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Dienstag
|
21.6.
|
Hl. Aloisius
Gonzaga, Ordensmann
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
22.6.
|
Hl. Paulinus,
Bischof von Nola
15.00 Uhr Heilige
Messe
|
Donnerstag
|
23.6.
|
Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers
Jes 49,1-6 / Apg 13,16.22-26 / Lk 1,57-66.80
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
24.6.
|
Hochfest Heiligstes Herz Jesu
Hos 11,1.3-4.8a.c-9/Eph 3,8-12.14-19/Joh
19,31-37
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
25.6.
|
Unbeflecktes Herz
Mariä
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
26.6.
|
100 Jahre Pfarrei St. Kamillus
90 Jahre
Kirche St. Kamillus
13. Sonntag im
Jahreskreis
1 Kön 19,16b.19-21 / Gal 5,1.13-18 / Lk 9,51-62
10.00 Uhr Hochamt
Hauptzelebrant ist der Kamillianer Pater Dietmar Weber aus Essen
Der Chor von St. Kamillus singt unter der Leitung unseres
Kirchenmusikers, Herrn Markus Przybilla, die Missa brevis Sancti
Joannis de Deo, die „Kleine Orgelsolomesse“ von Joseph Haydn für Chor,
Solo und Orchester
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
27.6.
|
Hl. Hemma von Gurk,
Stifterin von Gurk und Admont
|
Dienstag
|
28.6.
|
Hl. Irenäus, Bischof
von Lyon, Märtyrer
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
29.6.
|
Hochfest Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel
Apg 12,1-11 / 2 Tim 4,6 - 8.17-18 / Mt 16,13-19
15.00 Uhr Heilige
Messe
|
Donnerstag
|
30.6.
|
Fest Hl. Otto,
Bischof von Bamberg
18.30 Uhr Abendmesse
|
|
|
|
|
|
|
|
BITTE BEACHTEN! |
|
Am 21. Mai haben 22 Kinder aus den Gemeinden Herz Jesu,
St. Thomas und St. Kamillus ihre Erste Heilige Kommunion in der Kirche
St. Kamillus erhalten.
|

|

|
|
Am Pfingstmontag,
den 6. Juni, feiern wir um
10.00 Uhr das Hochamt. Unter der Leitung unseres Kirchenmusikers Herr
Markus Przybilla singt der Chor von St. Kamillus die Missa brevis
Sancti Joannis de Deo, die „Kleine Orgelsolomesse“ von Joseph Haydn für
Chor, Solo und Orchester.
An diesem Tag begeht der Superior des Konventes der Kamillianer in
Berlin, Pater Henryk Sosna den 40. Weihetag.
|
Am 16. Juni, Hochfest des Leibes und Blutes Christi
(Fronleichnam) feiern wir die Heilige Messe um 10.00 Uhr mit
anschließender Prozession in den Garten unserer Kindertagesstätte. Dort
wird ein Altar aufgebaut.
An diesem Tag gibt es in der Kirche St. Kamillus keine Abendmesse.
Unter dem Motto “Lebendige Steine” wird der Altar der neu gestalteten
St.-Hedwigs-Kathedrale nicht aus einem Stein herausgeschlagen, sondern
durch viele kleine Steine aus dem ganzen Erzbistum Berlin entstehen.
Bringen Sie Ihren Stein von max. 4cm Ø an Fronleichnam zum Gottesdienst
um 18.00 Uhr auf den Bebelplatz mit. Wir freuen uns, dass wir wieder
gemeinsam Gottesdienst und Fronleichnams-Prozession feiern dürfen.
|
Am Samstag, den 18. Juni, lädt unser Kirchenmusiker
Herr Markus Przybilla herzlich zum Wandelkonzert "Fünf Instrumente in
drei Kirchen". Das Wandelkonzert beginnt um 14:00 Uhr in der Kirche
Alt-Lietzow (Walcker-Orgel und Bechstein-Flügel). Von dort geht das
Publikum weiter in die Luisenkirche, wo es ab 14.40 Uhr Musik auf der
Walcker- und der Schuke-Orgel gibt. Letzter Spielort ist ab 15:20 Uhr
die St. Kamillus-Kirche am Klausenerplatz (große Stockmann-Orgel mit
mehreren Spieltischen). Das Konzert endet dort gegen 16:00 Uhr.
|
|
100 Jahre Pfarrei St.
Kamillus
90 Jahre
Kirche St. Kamillus
|
Wir laden am Sonntag den 26. Juni herzlich zum
Festgottesdienst um 10.00 Uhr in die Kirche St. Kamillus.
Hauptzelebrant und Prediger wird der Kamillianer Pater aus der
deutschen Provinz des Ordens Pater Dietmar Weber aus Essen sein.
Musikalisch gestaltet wird der Festgottesdienst durch unseren
Kirchenmusiker Herrn Markus Przybilla. Der Chor von St. Kamillus singt
die Missa brevis Sancti Joannis de Deo, die „Kleine Orgelsolomesse“ von
Joseph Haydn für Chor, Solo und Orchester.
Anschließend laden wir zum Gemeindefest in den Innenhof der Pfarrei
ein. Lassen Sie uns 100 Jahre Pfarrei
St. Kamillus und 90 Jahre
Kirche St. Kamillus gemeinsam feiern.
Spendenlisten für Kuchen und Helferlisten liegen in der Kirche aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
JULI 2022 |
|
Gebetsanliegen des Papstes:
Wir beten für die älteren Menschen; möge ihre Erfahrung
und Weisheit jungen Menschen helfen, mit Hoffnung und Verantwortung in
die Zukunft zu schauen.
|
|
Freitag
|
1.7.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
2.7.
|
Fest Mariä Heimsuchung
Zef 3,14-18 / Lk 1,39-56
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
3.7.
|
14. Sonntag im Jahreskreis
Jes 66,10-14c / Gal 6,14-18 / Lk 10,1-12.17-20
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
4.7.
|
Hl. Ulrich, Bischof
von Augsburg
|
Dienstag
|
5.7.
|
Hl. Antonius Maria
Zaccaría, Priester, Ordensgrüner
18.30 Uhr Heilige Messe
|
Mittwoch
|
6.7.
|
Hl. Maria Goretti,
Märtyrerin
15.00 Uhr Heilige Messe, anschließend trifft sich der
Kamillus-Kreis zum Beisammensein im Clubraum |
Donnerstag
|
7.7.
|
Hl. Willibald,
Bischof von Eichstätt, Glaubensbote
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
8.7.
|
Hl. Kilian, Bischof
von Würzburg
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Samstag
|
9.7.
|
Hl. Autgustinus Zhao
Rong, Priester, Märtyrer in China
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Sonntag
|
10.7.
|
15. Sonntag im Jahreskreis
Dtn 30,9c-14 / Kol 1,15-20 / Lk 10,25-37
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
11.7.
|
Hl. Benedikt von
Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums
|
Dienstag
|
12.7.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
13.7.
|
Hl. Heinrich und Hl.
Kunigunde, Kaiserpaar
15.00 Uhr Heilige
Messe
|
Donnerstag
|
14.7.
|
Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Gründer
des Kamillianerordens
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
15.7.
|
Hl. Bonaventura,
Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
16.7.
|
Unsere Liebe Frau
auf dem Berge Karmel
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
17.7.
|
16. Sonntag im Jahreskreis
Gen 18,1-10a / Kol 1,24-28 / Lk 10,38-42
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Dienstag
|
19.7.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
20.7.
|
Hl. Margareta,
Märtyrerin
15.00 Uhr Heilige Messe,
anschließend trifft sich der Kamillus-Kreis zum Beisammensein im
Clubraum
|
Donnerstag
|
21.7.
|
Hl. Laurentius von Bríndisi,
Ordenspriester, Kirchenlehrer
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
22.7.
|
Hl. Maria Magdalena
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
23.7.
|
Fest Hl. Birgitta
von Schweden, Mutter, Ordensgründerin, Schutzpatronin Europas
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Sonntag
|
24.7.
|
17. Sonntag im Jahreskreis
Gen 18,20-32 / Kol 2,12-14 / Lk 11,1-13
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
25.7.
|
Hl. Jakobus, Apostel
|
Dienstag
|
26.7.
|
Hl Joachim und hl.
Anna, Eltern der Gottesmutter Maria
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
27.7.
|
15.00 Uhr Heilige Messe
|
Donnerstag
|
28.7.
|
18.30 Uhr Abendmesse |
Freitag
|
29.7.
|
Hl. Martha, Maria
und Lazarus
Tag des Ewigen
Gebetes in St. Kamillus
16.00 – 18.00 Uhr
Stille Anbetung des Allerheiligsten
18.00 Uhr
Eucharistische Andacht, anschl. Abendmesse
|
Samstag
|
30.7.
|
Hl. Petrus
Chrysologus, Bischof von Ravenna
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
31.7.
|
18. Sonntag im Jahreskreis
Koh 1,2; 2,21-23 / Kol 3,1-5.9-11 / Lk 12,13-21
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
|
|
|
|
|
|
|
BITTE BEACHTEN! |
|
Am Freitag, den 29.
Juli findet der Tag des Ewigen Gebetes in der Kirche St.
Kamillus statt. 16.00 – 18.00 Uhr Stille Anbetung des Allerheiligsten.
18.00 Uhr Eucharistische Andacht, anschl. feiern wir die Abendmesse.
|
Die Sommerferien in
Berlin sind vom 7.7. bis 19.8.2022
|
|
|
|
|
|
|
|
AUGUST 2022 |
|
Gebetsanliegen des Papstes:
Wir beten für kleine und mittlere Unternehmen, dass sie
inmitten der ökonomischen und sozialen Krisen Wege finden, zu
überleben, voranzuschreiten und weiter ihren Gemeinden zu dienen.
|
|
Montag
|
1.8.
|
Hl. Alfons Maria von
Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer
|
Dienstag
|
2.8.
|
Hl. Eusebius,
Bischof von Vercelli, Märtyrer
18.30 Uhr Heilige Messe
|
Mittwoch
|
3.8.
|
15.00 Uhr Heilige Messe,
anschließend trifft sich der
Kamillus-Kreis zum Beisammensein im Clubraum |
Donnerstag
|
4.8.
|
Hl. Johannes Maria
Vianney, Pfarrer von Ars
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
5.8.
|
Weihetag der
Basilica Santa Maria Maggiore in Rom
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
6.8.
|
Fest Verklärung des Herrn
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Sonntag
|
7.8.
|
19. Sonntag im Jahreskreis
Weish 18,6-9 / Hebr 11,1-2.8-19 / Lk 12,32-48
Heute kann der sog. Portiunkula-Ablass einmal gewonnen werden.
10.00 Uhr Hochamt, anschließend laden wir alle Gäste und
Gemeindemitglieder in den Clubraum ein.
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
8.8.
|
Hl. Dominikus,
Priester, Ordensgründer
|
Dienstag
|
9.8.
|
Hl. Teresia
Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Jungfrau und Märtyrin,
Schutzpatronin Europas
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
10.8.
|
Hl. Laurentis,
Diakon, Märtyrer in Rom
15.00 Uhr Heilige
Messe
|
Donnerstag
|
11.8.
|
Hl. Klara von
Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
12.8.
|
Hl. Johanna
Franziska von Chantal, Ordensfrau
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
13.8.
|
Hl. Pontianus,
Papst, hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
14.8.
|
20. Sonntag im Jahreskreis
Jer 38,4-6.7y.8b-10 / Hebr 12,1-4 / Lk 12,49-53
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
15.8.
|
Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel
Offb11,19a;12,1-6a.10ab/1Kor15,20-27a/Lk1,39-56
18.30 Uhr Heilige Messe,
während der Messe werden mitgebrachte Blumen und Kräuter gesegnet.
|
Dienstag
|
16.8.
|
Hl. Stephan, König von Ungarn
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
17.8.
|
Hl. Hyazinth, Priester, Glaubensbote
15.00 Uhr Heilige Messe,
anschließend trifft sich der Kamillus-Kreis zum Beisammensein im
Clubraum
|
Donnerstag
|
18.8.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Freitag
|
19.8.
|
Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
20.8.
|
Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer
18.30 Uhr Vorabendmesse
|
Sonntag
|
21.8.
|
21. Sonntag im Jahreskreis
Jes 66,18-21 / Hebr 12,5-7,11-13 / Lk 13,22-30
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
22.8.
|
Maria Königin
|
Dienstag
|
23.8.
|
Hl. Rosa von Lima, Jungfrau
18.30 Uhr Abendmesse
|
Mittwoch
|
24.8.
|
Hl. Bartholomäus, Apostel
15.00 Uhr Heilige Messe
|
Donnerstag
|
25.8.
|
Hl. Ludwig, König von Frankreich
18.30 Uhr Abendmesse |
Freitag
|
26.8.
|
18.30 Uhr Abendmesse
|
Samstag
|
27.8.
|
Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus
18.30 Uhr
Vorabendmesse
|
Sonntag
|
28.8.
|
22. Sonntag im Jahreskreis
Sir 3,17-18,20.28-29/Hebr12,18-19.22 24a/Lk14,1.7-14
10.00 Uhr Hochamt
18.30 Uhr Abendmesse
|
Montag
|
29.8.
|
Enthauptung Johannes’ des Täufers
|
Dienstag
|
30.8.
|
18.30 Uhr Abendmesse |
Mittwoch
|
31.8.
|
Hl. Paulinus, Bischof von Trier
15.00 Uhr Heilige Messe
|
|
|
|
|
|
|
|
BITTE BEACHTEN! |
|
Am 7. August
kann der sogenannte Portiunkula-Ablass einmal gewonnen werden.
Die Bedingungen dafür sind: Besuch der Pfarrkirche, dabei Vaterunser,
Glaubensbekenntnis und Gebet in den Anliegen des Papstes.
Nach dem Hochamt um 10.00 Uhr laden wir alle Gäste und die
Gemeindemitglieder zum Gemeindetreffen in den Clubraum ein.
|
Am Montag, den 15.
August begehen wir das Hochfest
Mariä Aufnahme in den Himmel. Die Heilige Messe feiern wir um
18.30 Uhr. Während der Messe werden mitgebrachte Blumen und Kräuter
gesegnet.
|
Kräutersegnung
zum Marienhochfest |
Herr, unser Gott, du hast
Maria über alle Geschöpfe erhoben und sie in den Himmel aufgenommen. An
ihrem Fest danken wir dir für alle Wunder deiner Schöpfung. Durch die
Heilkräuter und Blumen schenkst du uns Gesundheit und Freude. Segne
diese Kräuter und Blumen. Sie erinnern uns an deine Herrlichkeit und an
den Reichtum deines Lebens. Schenke uns auf die Fürsprache Mariens dein
Heil.
„Gegen das, was man im Überfluss
hat, wird man gleichgültig; daher kommt es, dass viele
hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten
werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht.”
Sebastian Kneipp (1821-1897)
|

|
|
|
|
|